Es gibt diverse Wege, auf denen du als Affiliate zum Erfolg, also viel Umsatz kommst. Doch welche Wege sind die besten und welcher Weg ist für dich persönlich der beste? Das werden wir in diesem Artikel gemeinsam erforschen, indem wir die möglichen Kanäle genauer untersuchen. Diesen einen Kanal sollst du aber bitte nicht ernst nehmen...
Du weißt sicher, dass Online-Marketing nicht nur aus Instagram oder Werbeanzeigen besteht. Es gibt unzählige Wege, die zum Erfolg und entsprechendem Umsatz führen. Natürlich kann ich hier nicht jeden Weg aufzeigen, doch ich kann die einzelnen Ansätze gruppieren und dir hier offenlegen. Damit du für dich entscheiden kannst, welcher Ansatz der für dich wohl profitabelste ist.
Lass uns mal von vorne anfangen. Damit du verstehst, welche Strategien sich unter der sichtbaren Spitze des Eisbergs verbergen.
Kennst du diese Begriffe?
Einen Ansatz zur Kategorisierung von Marketing-Kanälen liefert das POE-Modell. In diesem wird zwischen Paid-, Owned- und Earned-Media unterschieden.
- Paid-Media
- Owned-Media
- Earned-Media
Bei der Nutzung von Paid-Media versucht du hauptsächlich Kanäle der Vermarktung zu nutzen, die gegen Bezahlung bespielt werden können. Du bezahlst und kannst entsprechende Ergebnisse erwarten.
Owned-Media dagegen ist insofern kostenlos, weil du selbst auf Reichweite zurückgreifen kannst. Du hast sie dir in der Vergangenheit verdient, indem du Energie in den Aufbau gesteckt hast. Reichweite in den sozialen Netzwerken ist hier ein naheliegendes Beispiel.
Earned-Media als letzte Möglichkeit setzt auf andere Menschen, die dir zu Sichtbarkeit verhelfen – ohne dafür aktiv bezahlt zu werden. Jemand repostet deine Inhalt in den sozialen Netzwerken, weil sie ihm gefallen? Super, diese daraus resultierende Sichtbarkeit hast du dir „verdient“.
Als Affiliate sind diese 10 Marketing-Kanäle für dich relevant
Nachdem ich dir nun eine übergeordnete Kategorisierung geliefert habe, steigen wir tiefer in einzelne Marketing-Kanäle ein. Wir können sie auch Strategien nennen. Viele davon wirst du bereits gehört haben, was du aber nicht weißt ist, ob sie für dich als Affiliate auch wirklich geeignet sind.
- Owned-Media
- Content-Marketing
- SEO
- Soziale Netzwerke
- E-Mail- oder Messenger-Marketing
- PV-Strategie (persönliches Verkaufen)
- Spamming
- Paid-Media
- Werbeanzeigen
- SEA
- Influencer-Marketing
- Earned-Media
- Viral-Marketing
Du siehst, wenn wir unterschiedliche Kanäle einsortieren, dann sind viele davon kostenlos, also ohne Budget für die reine Sichtbarkeit möglich. Drei Wege erfordern dagegen Budget, du musst also für eine Sichtbarkeit zahlen, bekommst dann jedoch auch schnell Ergebnisse.
Der letzte Weg ist sehr spannend, allerdings der wohl am schwierigsten zu Erreichende. Denn dabei bist du immer vom Wohlwollen anderer Menschen abhängig, du hast es also nicht selbst in der Hand und kannst auch nicht einfach dafür bezahlen.
Die einzelnen Marketing-Kanäle der Owned-Media erklärt
Fangen wir an mit den Kanälen von Owned-Media. Beginnend liste ich dort Content-Marketing. Und das steht dafür, dass du Inhalte selbst kreierst und damit Menschen regelmäßig anziehst. Selbstverständlich müssen diese Inhalte gut sein und du musst sie kostenlos bereitstellen. Denn nur dann werden sie Interessenten finden, die sie dann auch konsumieren und deine Inhalte auch regelmäßig erneut besuchen.
Mein Lieblingswerkzeug, hier ist es…
Ein Blog ist die wohl beste Möglichkeit, um dir etwas aufzubauen, das dir zu 100 Prozent gehört und du perfekt für Content-Marketing nutzen kannst. Auch der Blogartikel, den du hier liest, spielt in mein Content-Markting ein, denn hier bringe ich dir Dinge bei, welche dich von mir und der Affiliarena überzeugen sollen, damit du Kunde wirst, falls du es nicht schon bist.
Und da wären wir schon bei der nächsten Strategie, nämlich SEO, also Suchmaschinenoptimierung. Denn eine Platzierung bei Google gehört dir quasi ebenfalls und wenn du gut gelistet bist, ziehst du dadurch jeden Tag neue Interessenten und Käufe ran. Die perfekte Kombination, also Content-Marketing gepaart mit SEO.
Alternativ zu einem Blog kannst du auch kostenlosen Mehrwert in den sozialen Netzwerken liefern und damit Interessenten aufwärmen und zu Kunden machen. Die Arbeit ist ebenfalls umfangreich, auch wenn du womöglich weniger Texte schreiben musst. Dafür solltest du dich mittelfristig zeigen, damit du wirkliches Vertrauen aufbaust.
Eng gepaart mit den sozialen Netzwerken ist meine eigene PV-Strategie, die besonders gut bei Instagram anzuwenden ist. Hierbei besitzt du nicht zwingend Reichweite, hast aber dennoch volle Kontrolle über deine Sichtbarkeit, indem du Kaltakquise betreibst und dadurch direkte Kontakte mit Interessenten herstellst.
- Du baust dir „Grundstücke“ auf, die dir gehören und auf den du das machen kannst, was immer du für eine Vermarktung für nötig hältst
Dieser klassische Weg ist jedem bekannt
Worüber du ebenfalls volle Kontrolle hast, das ist deine E-Mail-Liste, welche du dir z.B. durch deinen Blog aufbauen kannst. Auf die Leads in der Liste kannst du permanent zugreifen und sie mit E-Mails erreichen. In diesen kannst du wieder kostenlosen Mehrwert liefern oder auch direkt Produkte vermarkten.
Im Gegensatz zur PV-Strategie ist der direkte Kontakt einfacher, denn du sendest ja an viele Leads parallel deine Message raus. Diese Art von Kanal ist natürlich auch mit Messengern möglich, das Prinzip ist sehr ähnlich, nur dass es nicht via E-Mail, sondern via Whatsapp oder Telegram läuft.
Bitte nicht das, was Anfänger manchmal für „DIE“ Tätigkeit halten
Ich meine damit das Spamming, in zwar ausdrücklich Anführungsstrichen. Dabei ballerst du einfach alle Orte mit Werbung zu, die dir so über den Weg laufen. Ob nun Facebook, Instagram, Foren oder gekaufte E-Mail-Listen. Spam ist nie schön und noch weniger effektiv. Dennoch hast du volle Kontrolle darüber und manchmal findest sich (leider) immer noch jemand, der über deinen Affiliate-Link zum Abschluss kommt.
Diese Wege eröffnen sich dir bei Paid-Media
Hast du es nicht so mit viel Arbeit, also dem Schreiben von Blogartikeln oder sonstigem Content, der viel Arbeit und Liebe erfordert, dann kann du das selbstredend umgehen. Indem du einfach Geld in die Hand nimmst und die Arbeit von anderen Menschen (oder Systemen) übernehmen lässt, die ihrerseits viel Zeit in Owned-Media investiert haben.
Der bekannteste Vertreter sind wohl die Werbeanzeigen, neudeutsch Ads genannt. Ob nun bei Facebook geschaltet oder in sonstigen Bannernetzwerken, hier bezahlst du dafür, dass deine Werbeanzeige vielen potenziellen Interessenten gezeigt wird. Und wenn dein Verdienst größer ist als die Ausgaben, dann hast du hier einen funktionierenden Weg für dich gefunden, der sogar einfach skalierbar ist.
Ähnlich ist es bei SEA, denn letztlich sind auch dies Werbeanzeigen, wobei jene nicht in den Markt „gedrückt“ werden, wie es z.B. bei Facebook der Fall ist, sondern sie denjenigen Interessenten angezeigt werden, die bereits proaktiv nach einer Problemlösung suchen. Denn SEA sind Werbeanzeigen, die zwischen organischen Ergebnissen der Suchmaschinen eingespielt werden.
Menschen bezahlen, keine Systeme bzw. Mega-Unternehmen
Die dritte Möglichkeit ist Influencer-Marketing. Hierbei werben Influencer in den sozialen Netzwerken für dein Produkt. Und das geht natürlich auch für Affiliates, wobei dann natürlich die Marge niedriger ist, als wenn du ein eigenes Produkt hättest. Dennoch kannst du Influencer XY Summe X in die Hand drücken und (im besten Fall) erwarten, dass dann Summe Y als Gewinn bei dir ankommt.
- Du lässt andere Menschen oder Systeme für dich arbeiten und bezahlst dafür
Earned-Media, wenn du diese Eigenschaft aufweist
Earned-Media ist sehr speziell, denn dafür musst du eine Sache aufweisen können. Du musst richtig gut in einer Sache sein, die so einschlägt oder Mehrwert schafft, dass andere Menschen darüber sprechen und dir kostenlose Sichtbarkeit bescheren. Das kann dann Viral-Marketing genannt werden, wo du selbst gar nicht die Kontrolle besitzt, denn durch eine Eigendynamik entwickeln sich ungeahnte Möglichkeiten der Vermarktung.
Beispiele? Liefere geniale Inhalt in den sozialen Netzwerken, sodass andere Nutzer sie teilen und dir Aufmerksamkeit bescheren. Am besten wäre es natürlich, wenn deine Nutzer direkt dein Produkt teilen und dir deine Arbeit vollends abnehmen. Als Affiliate ist dies wohlgemerkt schwierig. Deshalb ist der primäre Weg, dass du so gute Inhalte erstellst, die teilenswert sind und dir Reichweite bescheren, welche du dann monetarisieren kannst.
- Das STEPPS-Modell nenne ich immer wieder, um auf Earned-Media setzen zu können
Aufgrund gewonnener Sichtbarkeit wandelt sich der virale Effekt nach einiger Zeit in Owned-Media. Denn wer dir folgt, über den hast du Kontrolle und du kannst dann auf die Kanäle setzen, die ich dir zu Beginn der Kategorisierung genannt habe.
Welche der 10 Marketing-Kanäle für deinen aktuellen Stand perfekt sind
Lass uns nun dazu übergehen, die für dich beste Strategie zu finden. Denn es sollte logisch sein, hast du kein Budget, dann fällt Paid-Media, also Ads in jeglicher Form, sofort weg.
Hast du keine Lust darauf, viele Inhalte mit Liebe zu erstellen, dann wird es nichts mit Content-Marketing und wenn du dann auch noch generell keine Lust auf Arbeit hast, dann höre bitte auf zu lesen und verlasse diese Seite. Dann ist Affiliate-Marketing nichts für dich, denn rein durch Spamming wirst du heutzutage nicht mehr reich (und baust dir nicht einmal auch kein Nebeneinkommen auf).
- Mit dem richtigen Wegweise erspart du dir lästige Ehrenrunden
Du hast keine Vorerfahrung, dann…
Ohne Vorerfahrung, ohne vertieftes Wissen im Marketing und verwandter Technik, fallen definitiv alle klassischen Kanäle vorerst für dich weg. Website, E-Mail-Marketing, oder Werbeanzeigen, all dies erfordert sehr viel Wissen und Erfahrung. Kannst du dies nicht aufweisen, dann kannst du zwar beginnen, stelle dich aber auf eine große Lernkuve ein und eine lange Durststrecke, bis du A die erste Provision erzielst und B dadurch in der Gewinnzone landest. Hier ist Weiterbildung der einzige Weg, der das ganze abkürzen kann.
Schätzt du deine Fähigkeiten derzeit so ein, dann würde ich dir klar zu den sozialen Netzwerken raten. Hier ist die Technik bereits vorhanden und du musst dich weniger mit komplexen Dingen beschäftigen. Bauen dir Reichweite durch liebevolle Inhalte auf und verdiene parallel bereits sehr schnell anhand der PV-Strategie. So wie ich es bereits weit über 20.000 Menschen mit Sociseller beigebracht habe. Der Weg funktioniert wunderbar und ermöglicht dir schnell Ergebnisse, welche ein nettes Nebeneinkommen im bis zu vierstelligen Bereich bedeuten können.
Wenn du mit der Zeit besser wirst und die Lust nach mehr verspürst, kannst du dich weiter in der Owned-Media vorantasten und beispielsweise mit E-Mail-Marketing beginnen. Deine Leads holst du dir einfach durch die bestehende Reichweite, welche du bei Instagram und Co. erlangt hast.
Skalierung als großes Ziel
Verdienst du also nach einiger Weile gutes Geld, wäre der nächste Schritt eine Skalierung voranzutreiben, du investierst einfach deinen Gewinn in Paid-Media. Damit meine ich nun nicht das technikbasierte Facebook Ads und Co., sondern ich spreche von Influencer-Marketing. Du bezahlst andere Menschen dafür, dass sie persönlich für deinen Account oder dein Produkt werben.
Je mehr du nun verdienst, desto mehr kannst du investieren und erneut mehr verdienen. Es ist ein Kreislauf, in dem du dich hocharbeitest und ohne Probleme ein fünfstelliges Haupteinkommen aufbauen kannst. Nur durch die sozialen Netzwerke, indem du einfach zu beginn Reichweite aufgebaut und parallel effektiv verkauft hast. Das ist auch mein Slogan bei Sociseller. Es funktioniert halt.
- Reichweite in den sozialen Netzwerken aufbauen
- Persönlich Produkte verkaufen
- Automatisierung durch spezifische Tools vorantreiben
- Durch Geldeinsatz skalieren
Wenn du eine Affinität zu Marketing aufweist und Technik liebst, dann…
Beschäftigst du dich schon länger mit Marketing, wenngleich es nichts mit Affiliate-Marketing zu tun haben muss, dann stehen dir mehr Türen offen. Dann könntest du eine eigene Website samt Blog erstellen und Content-Marketing mit SEO kombinieren. Du kannst einen E-Mail-Autoresponder nutzen und Leads sammeln, was eine Automatisierung deines Affiliates-Business einfacher ermöglicht.
Gewinne kannst du anschließend in Werbeanzeigen stecken, ob nun bei Facebook oder indem du SEA betreibst. Alles das führt wieder zu mehr Gewinn und der Nutzung immer breiterer Wege für mehr Sichtbarkeit.
Der große Vorteil ist, du brauchst dich nicht zeigen, so wie es in den sozialen Netzwerken definitiv hilfreich ist. Zudem tauscht du weniger Zeit gegen Geld, denn dir bieten sich durch Technik neue Wege der Automatisierung. Will meinen, Google, Facebook, oder deine E-Mail-Liste arbeiten für dich, während du hauptsächlich verwaltende Tätigkeiten durchführst.
- Setze eine Website inklusive Blog auf
- Sammle Leads für E-Mail- oder Messenger-Marketing
- Schalte Werbeanzeigen oder investiere in SEA
All das ist wie gesagt nur möglich, wenn du A Lust auf Technik hast und B damit auch wirklich klarkommst. Ist dem nicht so, dann gilt klar der Rat, beginne in den sozialen Netzwerken, bilde dich weiter oder C, greife auf deine finanziellen Mittel zurück, falls du diese besitzt. Und damit wären wir bereits beim nächsten Punkt.
Wenn du ausreichend finanzielle Mittel hast, dann…
Hast du bereits Geld und möchtest über Affiliate-Marketing mehr daraus machen, dann gibt es einen schnellen Weg. Stecke dein Geld in Werbeanzeigen, vorausgesetzt du hast die Erfahrung oder die Muße, dir das Wissen anzueignen. Denn auch bei Werbeanzeigen drückst du nicht nur einen Knopf und bist im Schlaraffenland. Nein, hierbei kannst du viel Geld verbrennen und deswegen startest du vermutlich ja nicht.
Hast du jedoch so viele Mittel zur Verfügung, dann kaufe dir die Expertise, also beschäftige andere Menschen damit, die das Wissen besitzen und komplett die Ausführung übernehmen.
Wie das geht? Beauftrage einen Freelancer oder eine Agentur damit, dir das technische Setup aufzusetzen. Du bezahlst Geld, viel Geld, locker im fünfstelligen Bereich und bekommst eine Website, einen eingerichteten E-Mail-Autoresponder und eine laufende Kampagne für Werbeanzeigen oder SEA.
Jetzt brauchst du tatsächlich nichts anderes mehr tun, als dich darauf zu verlassen, dass du den richtigen Freelancer oder Agentur beauftragt hast. Ist dem so, dann bezahlst du mit dem Gewinn aus den Verkäufen deine Dienstleister und steckst den Rest in die Skalierung, also in noch mehr Werbeanzeigen.
- Bezahle Dienstleister dafür, dass sie dir jegliche Arbeit abnehmen und du einzig dein Geld für dich arbeiten lässt
Geld ist das Ziel, aber nicht der erste Hebel
Ein toller Weg, der natürlich nicht Jedem offen steht. Dennoch spannend aufzuzeigen und es verdeutlicht noch einmal, was wirklich nötig ist, damit du Erfolg im Affiliate-Marketing hast. Etwas zu können, etwas zu machen und das über einen längeren Zeitraum. Denn selbst wenn du Dienstleister beauftragst deine Arbeit zu tun, dann basiert das auf viel Wissen.
Vermutlich hat der Dienstleister ebenfalls klein begonnen, viel ausprobiert, Wissen angeeignet und sich dann hochgearbeitet. Das ist der einzige Weg, auf dem Erfolg basiert – wertvolles Wissen so zu transformieren, dass dadurch ein Mehrwert erschaffen wert, für den andere Menschen bereit sind Geld zu bezahlen.
Hast du den Startpunkt für dich gefunden?
Wenn du dich nun für einen Weg entscheiden hast, dann ist der erste Schritt getan und du dürftest viel mehr Klarheit haben, als vor dem Lesen dieses Artikels.
Jetzt geht es daran, konkret in die Umsetzung zu kommen. Ob du direkt auf eigene Faust startest oder dir zuvor spezialisiertes Wissen anzueignen, das musst du selbst entscheiden.
Hast du kein Vorwissen und möchtest beispielsweise bei Instagram durchstarten, dann brauchst du das Wissen der Sociseller Society. Es ist eine valide Grundlage, um durch den Evergreen, die „PV-Strategie“ schnell erstes Geld zu verdienen, um dann mit der Zeit einfacher skalieren zu können.
Bist du Techniker, ja, dann setze einen WordPress-Blog auf und tüftle rum. Oder besorg dir einen vernünftigen Kurs, der dir Trial and Error abnimmt, damit du möglichst schnell, Ergebnisse siehst. Denn gerade dieser Weg ist langwierig. Content-Marketing braucht richtig viel Zeit, bis es zündet, doch anschließend ist es ein geniales Fundament, um darauf aufsetzen zu können.
Bist du dagegen finanzstark, dann investiere dein Geld in skalierbare Wege. Aber was erzähle ich dir, finanzstark wird man nur, wenn man sich dessen in der Vergangenheit bereits bewusst war.
- Als totaler Anfänger starte in den sozialen Netzwerken
- Als technikaffine Person denke über eine Website mit Blog nach (soziale Netzwerke sind dann zusätzlich ein Booster)
- Mit finanziellem Spielraum stehen dir alle Türen offen, wenn du bereit bist, dieses Geld auch einzusetzen
Wenn du die ersten Schritte gemacht hast, dann ist das hier als Affiliate unentbehrlich
Was brauchst du als Affiliate, abseits der so wichtigen Sichtbarkeit? Richtig, du benötigst Produkte, welche du profitabel vermarkten kannst. Du brauchst nicht irgendein Produkt, was viel zu viele Affiliates bewerben und wo der Markt daher gesättigt ist, sondern du brauchst Diamanten, Goldnuggets, also schillernde Produkte, welche dir quasi aus den Händen gerissen werden.
Doch woher nehmen? Denn wenn es so einfach wäre diese zu finden, dann würde es ja jeder machen, stimmts? Richtig, es ist nicht einfach, es ist verdammt schwer und zeitaufwendig profitable Produkte zu finden, die du mit deiner neu gewonnenen Sichtbarkeit in bares Geld ummünzen kannst.
Und genau dafür habe ich die Lösung, nämlich die Affiliarena, welche dieses Problem für dich löst. Denn in der Affiliarena findest du diese schillernden Produkte, welche wenig Konkurrenz aufweisen und gleichzeitig auf ungesättigten Märkten verkauft werden können.
- Hunderttausende Produkte bei Digistore finden, durchleuchten und die profitabelsten davon direkt vermarkten
- Vorsprung vor deinen Konkurrenten bekommen und dadurch den Großteil des Umsatzes selbst abzweigen
- Perfekt für Vermarktung in den sozialen Netzwerken, über Website und Co. oder via Werbeanzeigen
Wie es sich anfühlt?
Es ist das Schlaraffenland für Affiliates, nachdem du dein Fundament aufgebaut hast. Denn was denkst du, wie viel Geld dir ein taufrisches Produkt ohne Konkurrenz einbringen kann, das du über deine Reichweite in den sozialen Netzwerken, dein funktionierendes Content-Marketing oder durch funktionierende Werbekampagnen verkaufen kannst? Richtig, ganz viel Asche.
Daher ist sich auch jeder Affiliate bewusst, diese Möglichkeit ist nicht nur 1.000 Euro wert, sondern mehrere tausend Euro, denn selbst eine solche Investition kann mit dem richtigen Fundament ganz schnell wieder reingeholt werden.
Und jetzt verrate ich dir mal was… Du musst nicht mal ansatzweise so viel investieren. Überzeugt? dann lass uns starten und eine Delle ins Universum hauen.
Als Affiliate fehlen dir gute Produkte, die du gewinnbringend verkaufen kannst?
Was für viele Anfänger ein Graus und auch für Profis lästige Arbeit ist, das wird jetzt durch eine geniale Lösung zum Kinderspiel.
- Produktrecherche like a Boss
- 80 Prozent Arbeitserleichterung und Zeitersparnis
- Immensen Vorsprung zur Konkurrenz bekommen
- Für jeden Anfänger wie auch Vollprofi unentbehrlich
Der erste Wegweiser entscheidet über deinen Erfolg
Und wenn er den falschen Weg zeigt, dann verrennst du dich und scheiterst mit hoher Wahrscheinlichkeit. Deswegen will ich dir mit diesem Artikel einen guten Wegweiser stellen, der dich in die Richtung schickt, in der du Erfolge erwarten kannst und das schnell sowie ohne ständiges Neuorientieren.
Diese Erkenntnis ist bereits viel wert. Wenn du jetzt noch die Affiliarena als Unterstützung hast, dann ist Erfolg vorprogrammiert. Also mach was draus und merke dir, Arbeit ist es immer, doch du bestimmst darüber, ob du mit viel Arbeit wenig verdienst oder mit weniger Arbeit viel verdienst.
Ich wünsche dir den Erfolg, den du verdienst und freue mich darauf, dich schon bald an dieser Stelle erneut willkommen heißen zu dürfen.
Dein
Niels Wagner
Feedback zu diesem Artikel
Bitte gib mir Rückmeldung zum Artikel. Nur so kann ich noch relevantere Artikel für dich erstellen.
Keine Kommentare zum Artikel
Bisher wurde noch kein Kommentar zu diesem Artikel abgegeben. Sei der Erste. Du hast bereits Erfahrungen gesammelt und möchtest anderen Leser deine Ergebnisse, Bewertung, Lob oder Kritik mitteilen? Dann schreibe bitte einen Kommentar und lasse Leser dieses Artikels an deiner Meinung teilhaben. Bei Fragen, tausche dich auch gerne mit ihnen aus.